Team
Unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Rainer Stiefelhagen und Dr. Karin Müller arbeitet ein interdisziplinäres Team bestehend aus wissenschaftlichen Mitarbeitenden, Verwaltungsangestellten und studentischen Hilfskräften zusammen. Das ACCESS@KIT (ehemals SZS) ist eingebettet in die Fakultät für Informatik.
Leitbild
- Das ACCESS@KIT - Zentrum für digitale Barrierefreiheit und Assistive Technologien unterstützt und berät seit vielen Jahren Studierende und Studieninteressierte mit Sehbehinderung und Blindheit in allen am KIT angebotenen Studienfächern.
- Unser interdisziplinäres Team entwickelt kontinuierlich innovative und individuelle Lösungen für ein barrierefreies Studium, insbesondere für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik)-Studiengänge.
- Die Studierenden des KIT können am ACCESS@KIT eine umfangreiche Ausstattung an neuesten Hilfsmitteln nutzen.
- Wir schaffen Raum zum Erfahrungsaustausch und stellen unseren Studierenden den Zugang zu den vorhandenen Netzwerken zur Verfügung.
- Damit erhalten Studierende mit Sehbehinderung oder Blindheit die Möglichkeit, selbstbestimmt und inklusiv am KIT zu studieren und einen Einstieg in den Beruf zu finden.
- Gemeinsam mit dem Lehrstuhl „Informatik-Systeme für Sehgeschädigte Studierende“ erforschen wir neue Assistive Technologien und neue Zugänge zu MINT-Studiengängen.
- Es ist uns ein Anliegen, unser Know-How im Rahmen von regelmäßigen Veranstaltungen, über unsere Homepage und über ausgewählte Projekte an externe Einrichtungen weiterzugeben.